Alexander Kloos Online-Tagebuch. Akuelle News von Alexander Kloos.



Saturday, October 25, 2008 :::
 
Eine der besten Reden aus Bayern: Erwin Huber zeigt menschliche Größe.
Lässt man das übliche Kritisieren des politischen Gegners (SPD, LINKE, etc.) weg, hat Erwin Huber gezeigt, für was Bayern mit seiner schönen weitgehend naturbelassenen Landschaft alles fähig ist:
Eine Rede, die an menschlicher Größe seit Jahren in ganz Deutschland seines gleichen sucht.
Intelligente Fragen (warum erst nach der Wahl auf einmal "mehr Netto für alle" auch bei der CDU auf der tagesordnung stand), Selbstkritik (das Bankgeschäft war nie seine Stärke), und das alles in einem Rahmen, der politische Kontinuität und Harmonie über Jahrzehnte hinweg darstellte, sowas muss man erst mal auf die Reihe bringen.
Ebenso die Danksagung an die Mitstreiter, die sehr überzeugend rüberkamen, und hier und da sogar für Tränend er Rührung sorgten, waren herzergreifend.
Als Nachruf ist zu Erwin Huber zu sagen, dass er wirklich nicht die größte Schuld an dem Bankenfiasko trägt. Im Gegenteil. Er hat recht, wenn er meinte, dass die Basis des Desasters lange vor seinem Amtsantritt geschafffen wurde (was ihn aber nicht schuldlos macht).
Ich meine, dass Bayern letztlich wohl das einzige Land in Deutschland ist, in dem noch anständige Menschen leben, und vor persönlichen nachteilen nicht zurückschrecken, um dem Allgemeinwohl zu dienen, weil es mit höchster Wahrscheinlichkeit noch viel mehr Banken in Deutschland gibt, denen es viel schlimmer wie der BayernLB geht, es aber vertuschen, weil die 'Verantwortungsträger' dort vor persönlichen Nachteilen lieber das ganze den Bach runter gehn lassen wollen, anstatt Konsequenzen zu ziehen.
Auch wenn man der CSU einiges nachsagt (und leider oft nicht zu unrecht), hat sie anscheinend ihre Lektion gelernt, und Seehofer braucht den Rückhalt, der allgemein versichert wurde. Und wenn die CSU öfters mal auf die hören würde, "die liegen bleiben und mit Schuldzuweisungen" "öffentlich Rat" geben, dann sollte die kommende Führungsriege das mit größter Dankbarkeit annehmen.

::: posted by Alexander at 4:04 AM



Friday, October 24, 2008 :::
 
Der Artkel beginnt hier:http://www.zeit.de/online/2008/44/bg-finanzkrise
Dann kommt aber eine Ungenauigkeit:"Der Traum vom immerwährenden Aufschwung zerplatzte.
Plötzlich fielen die Preise, die der Markt für Häuser zu zahlen bereit war. Die Zinsen aber waren so hoch, dass die einst stolzen Hausbesitzer nicht mehr in der Lage waren, ihre Raten zu begleichen. Es wuchs die Zahl der Zwangsversteigerungen. Viele wurden obdachlos. Die Banken und Hypothekenfinanzierer verloren so viel Geld, dass ihre Existenz in Gefahr geriet."http://www.zeit.de/online/2008/44/bg-finanzkrise?3
Zu erst verdienten die Banken gehörig am Leid und Untrgang derjenigen, die ihre Raten nicht begleichen konnten! Und die Banken verdienten besser wie zuvor damit, da die Provite der Zwangsversteigerungen anfangs die Banken erhielten, nicht die ehemaligen Häusle'besitzer'.
Erst nachdem es zu viele Versteigerungen gab, war die Nachfrage kleiner wie das Angebot, und die Preise fielen, und damit das Geschäft, bei dem deutsche Banken am unbveschreiblichen Leid amerikanischer Bürger Kasse machten!
Dass die evangelische Kirche hier auch mitmischte ist ein Greul, und dass jene Millionen verloren haben, weil sie z.B. bei Lehmann Brothers investierten, ist ein weiterer Greul, und steht total im Gegensatz der christlichen Lehre. Es sei als Beispiel genannt das Gleichniss mit den Talenten.
Aber Talente werden in Deutschland seit 1935 bekanntlich verfolgt und unterdrückt, statt dessen werden Versager und Lügner hofiert und gefördert - sonst wäre es nicht so, wie es ist.

::: posted by Alexander at 6:39 AM



Thursday, October 23, 2008 :::
 
Nichts ist mehr sicher, nun werden Rentner geschlachtet: Erst enteignent dann lässt man sie verhungern.

Genau das passiert zur Zeit in Argentienien . Yahoo meldet "Argentinien plant Verstaatlichung privater Rentenfonds", was einer enteignnung entspricht, damit Geld in den Staatshaushalt kommt, damit die Schäfchen auch dort in Wohlstand und Überfluss weiterleben können, während immer mehr kaputt gemacht werden, und keine Zukunft mehr haben.

Würde sich in Deutschland der Staat die Riesterrenten holen, wäre der Aufschrei theoretisch groß, und obwohl er das tut, indem er Banken verstaatlichen will, hört man nix. Warum? Weil die deutschen Etablierten eben blöd sind, sich gerne beklauen lassen noch lieber aber klauen und auch noch stolz drauf sind, wenn dann es den ärmsten an den Kragen geht, obwohl längst alle dran glauben müssen?

::: posted by Alexander at 1:50 AM



Monday, October 20, 2008 :::
 
Ein Banker wird zum Heiligen erklärt und zwar von mir.
1. Er arbeitete am Rettungspacket mit,
2. Er nahm es nicht in Anspruch, damit andere mehr haben.
3. Er ertrug viel ungerechtfertigte 'Kritik', dass er sich das verdient hat. Glückwunsch!
Es sei gesagt, dass viele Politiker seit Jahren versagen und trotzdem keinen Ärger bekommen, Banker für weniger Versagen jedoch mehr!

Es ist einerseits so, dass Moral & Anstand in einer Bank wenig verloren ha, sofern man Geschäfte machen will, aber wenn dann doch mal Anstand gezeigt wird, dann muss das honriert werden!

::: posted by Alexander at 2:31 PM



Sunday, October 19, 2008 :::
 
Durch das dämliche Wahlsystem kann man durch weniger erhaltene Stimmen letztlich teilweise mehr Sitze im Bundestag bekommen, was entscheident für die Regierungsbildung ist.
"Dieser Effekt des negativen Stimmgewichts verletzt die Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl. Die Regelung ist daher, soweit hierdurch der Effekt des negativen Stimmgewichts ermöglicht wird, verfassungswidrig. Dies entschied der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts mit Urteil vom 3. Juli 2008."
Quelle http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg08-068.html

Aber wen interessierts? Mal wieder hat Alexander Kloos einen überaus hochinteressanten Aspekt zur Diskussion gestellt, aber keinen interessierts. Eher sind eingie daran bestrebt, ihn endlich mundtod zu machen.Trotzdem hat das bis jetzt nicht geklappt, und deswegen auch dieser hochinteressante Aspekt, nämlich, dass die Regierung die einerseits letztlich verfassungswidrig zustande kam, ein System den Banken aufdrückt, das nicht funktionierte (da es halbstaatliche und staatliche Banken waren, die zuerst umkippten, und eh - wie nun - vom Staat gedeckt wurden) und man davon ausgehen kann, das der Crash noch derber wird, damit die Herren und Damen da oben endlich dem kleinen Mann den hals umdrehn können, wenn es dann heißt:Sozialleistungen müssen runtergefahren werden etc. während man die Jobs der Beserverdiener in den Banken schützt.
Ach ja,
weil die Regierung bekanntlich arbeitsscheu ist, hat sie diesbezüglich noch nix sonderliches geleistet, die Situation zu äbndern, weswegen wir 2009 wieder eine illegale Regierung haben werden...

::: posted by Alexander at 12:45 PM






_______________
_______________

Akuelle News von Alexander Kloos.



Powered by Blogger