Alexander Kloos Online-Tagebuch. Akuelle News von Alexander Kloos.



Friday, October 17, 2008 :::
 
"Sozialfeudalismus für alle!
Sozialfeudalismus entsteht, wenn durch die Inkompetenz der etablierten Verantwortungsträger, soziale Aufgaben, die durch den Staat (Bund, Länder, Gemeinden) erledigt werden müssten, aber nicht zur Zufriedenheit der jeweiligen Bürger erledigt werden, andere einspringen, indem sie ehrenamtlich oder durch Geldspenden Missstände beheben versuchen.
Nicht selten werden damit letzlich schlimmere zustände vermieden, die den Engagierten letztlich wiederum nützen, da wenig Geld zu spenden letztlich sparsamer ist, wie durch schlechte Publicity das Unternehmen oder den Wohlstand in Frage stellen zu lassen, wie es von scharf links politisch immer öfters zu hören ist."
http://hbgs.de/home/pages/de/4all/sozialfeudalismus/index.html

::: posted by Alexander at 6:47 AM



Tuesday, October 14, 2008 :::
 
"Der Bund gibt 'Sicherheiten', für die, auch die Länder zahlen sollen, falls sie beansprucht werden. Aber mit was sollen die Länder zahlen? Einiges an Geld ist ja schon weg, und die Haushalte für 2009 müssen nachgerechnet werden. Mit der zusätzlichen Belastung werden die eh verschuldeten Länder noch mehr verschuldet, was für keinen seriösen Politiker irgend wie durchzusetzen wäre - für die Masse an Blinden, Tauben & Beratungsressidenten 'Verantwortungsträgern' ist das aber kein Problem, weil wirklich gute Leute ja mit Erfolg nieder gemacht werden, und nur Opportunisten aufsteigen können, die ihren Verstand und ihre Verantwortung dem Kleinen Mann gegenüber ihrer Karriere zu oft opfern.
Und wie sieht die Mogelpackung letztlich aus?Wie schon angedeutet: Es gibt eigentliczh gar keine Reserven für diese Sicherheiten, die der Staat anbietet, sondern das nicht vorhandene Geld im System will der Staat einfach dadurch 'zuschießen', indem er sich einfach noch mehr verschuldet, womit aber kein bischen Nachfrage geschaffen wird und noch weniger Geld für den Konsum bereit gestellt wird.Es wird lediglich den Zockern eine weitere Geldblase angeboten, und den Bankern ihr Job gesichert.
Intelligenter wäre (als Sofortprogramm):1. Das ALGI oben zu kappen (weil wohl einige Banker etc. dem 'Club' bald angehören werden), und das ALGII (unten) zu erhöhen, da damit einerseits die Fallenden nicht zu sehr belohnt würden (wie ihre Chefs), und die Masse an Kaufkraft gewinnt, was der Konjunktur nützen würde.2. Schwache Banken von starken aufkaufen lassen sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit, weil an der Verwaltung etc. gespart wird (für was braucht man x Chefs, die eh nur gepennt haben?). Diese Marktbereinigung ist offensichtlich mehr wie nötig, wird aber von den Etablierten verhindert, weil jene offensichtlich 'Schäfchen dort geparkt', und jene beim Schlafen nicht stören wollen.3. Mehr Kontrolle, indem via Farbenlehre (angebliche) Spezialisten in Aufsichtsräte geschickt werden bringt gar nichts, da viele Köche den Brei verderben, und Qualität nicht mit mehr Quantität geschaffen wird. Wichtiger wäre die Zentralbank Europas aus vorletztes soziales Sicherungsnetz zu verstehen, das seriöse Wirtschaftspolitik betreibt, und eine Weltbank (erst mal) unter der Kontrolle der UNO zu schaffen, deren Ziele Ausgleich und Stablität ist."Quelle: http://hbgs.de/home/aktuell/2008-10-14--die-mogelpackung-der-etablierten.html

::: posted by Alexander at 3:05 AM






_______________
_______________

Akuelle News von Alexander Kloos.



Powered by Blogger